⚠️ Aktualisiert am 15.02.2025, 14:28 Uhr
Big Brother 2025 (Staffel 15) läuft auch dieses Jahr wieder auf Joyn. Der Starttermin ist Montag den 24.02.2024 mit dem Live-Einzug der Bewohner. Erneut gibt es einen 24/7-Livestream und Tageszusammenfassungen. Galt die letzte schon als „Sparstaffel”, wird es bei BB 2025 noch krasser: nur 50 Tage dauert die Staffel und das Preisgeld wird auf 50.000 Euro gesenkt. Das Finale ist am 14.04.2024.
Noch unklar ist, ob es eine wöchentliche Liveshow gibt und wer diese moderiert. Sicher ist, dass es kein neues BB-Haus gibt. Die Staffel wird, wie seit zwei Jahren, aus dem altbekannten Container-Verschlag mit 65 Kameras gesendet.
Unsere Radiosendungen finden nach aktueller Planung immer Dienstag ab 20:30 Uhr statt.
Täglich eine Live-Show auf Sixx
In „Big Brother - Die Show” werden die neuesten Geschehnisse aus dem Container analysiert - live vom „Big Brother”-Gelände in Köln-Bocklemünd. Der TV-Sender Sixx, bei dem im Jahr 2015 schon die 12. BB-Staffel lief, zeigt diese Live-Show ab Dienstag, 25. Februar 2025 täglich montags bis freitags um 19:15 Uhr.
Ellen Koch, der Senderchefin von Sixx, ist nämlich, nach neun Jahren ohne BB auf ihrem Sender, überraschend aufgefallen: „Wir bei Sixx sind und waren all die Jahre große Fans von ’Big Brother’. Deshalb sind wir sehr happy, dass wir zusammen mit Joyn für eine neue Staffel der bekanntesten Reality-Show der Welt das Zuhause im TV sind.” Na sowas! Und wir dummen BB-Fans dachten all die Jahre, dass Sixx nach der Staffel 2015 einfach keine Lust mehr auf BB hatte.
Gemeinsam mit Gästen werden die wichtigsten Szenen der Joyn-Tageszusammenfassung in „Big Brother - Die Show” angeschaut und analysiert, live in den Container geschaltet und Bewohner auf dem Sofa begrüßt.
Nur 15 Minuten Tageszusammenfassung?
Die Tageszusammenfassungen (TZF) gibt es täglich bei Joyn um 19:00 Uhr. Da 15 Minuten später „Die Show” bei Sixx startet, mit der Analyse dieser TZF, lässt dies vermuten, dass mit der kommenden Staffel die TZF nur noch 15 Minuten lang sind. Mit solch kurzen TZF werden die BB-Fans nicht zufrieden sein und keine Zuschauerbindung entstehen.
Schon bei „Der Container Exklusiv” (DCE) im Jahr 2006, einer Pay-TV-Version von BB für Sky (damals Premiere), gab es solche kurzen TZF und dies hat die damalige Staffel in den Abgrund gerissen. Sie wurde mangels Erfolg vorzeitig nach 99 Tagen beendet (geplant waren 155 Tage). Will man diesen Fehler jetzt wiederholen? Was ist Deine Meinung dazu? Schreibe unten einen Kommentar.
Jetzt kommt das „Sommerhaus der Normalos”
Gleichzeitig mit Big Brother 2025 startet am 24. Februar die brandneue Reality-Show „Das Sommerhaus der Normalos”. Acht Paare ohne VIP-Status ziehen ins „Häuschen Elend” in Bocholt-Barlo um 25.000 Euro zu gewinnen. Zu sehen ist das wöchentlich mit einer 2-Stundenfolge bei RTL+ (Abo, kein Livestream). Sicherlich kann man bereits sagen, dass es härter und unterhaltsamer wird als BB2025.
BB-Einzugsshow bei SAT.1 und Livestream erst ab 23 Uhr
Die Programmplanung zur neuen BB-Staffel wird immer verrückter. So startet am 24.02.2025 der Livestream erst ab 23 Uhr bei Joyn, weil die TV-Sendung „Big Brother - Der Einzug” ab 23:15 Uhr bei SAT.1 gezeigt werden soll. Offenbar sollen sich die SAT.1-Zuschauer und die des Livestreams die Nacht von Montag auf Dienstag um die Ohren schlagen, um etwas davon zu sehen. Da muss man klar sagen: Idiotischer kann man es kaum machen! Übrigens läuft nur die Einzugsshow bei SAT.1.
Promis unter Palmen startet bei SAT.1
Inzwischen ist klar, warum die BB-Einzugsshow am 24.02.2025 erst nach 23 Uhr startet. Zuvor läuft bei SAT.1 die 2. Folge von „Promis unter Palmen - Für Geld mache ich alles” gefolgt von einer 30-minütigen Sendung „Promis unter Palmen - Die Light Night Show”. Erst danach um 23:15 Uhr startet die BB-Einzugsshow. So könnte die BB-Staffel zumindest bei den Zuschauern von „Promis unter Palmen” mehr Aufmerksamkeit bekommen.
Übrigens startet „Promis unter Palmen” bereits am 17.02.2025 um 20:15 Uhr bei SAT.1. Jeden Montag gibt es eine neue Folge. Damit starten drei namhafte Reality-TV-Formate in diesem Monat Februar.
Joyn feiert sich für Big Brother
Der selbsternannte „Superstreamer” Joyn jubelt in einer Pressemeldung, „die Heimat der größten und einflussreichsten Reality-Show der Welt” zu sein, die „mit rund 70 internationalen Adaptionen, über 600 Staffeln und über 10.000 Bewohner, die insgesamt mehr als 52.000 Tage in den kameraüberwachten Containern und Häusern verbracht haben.” Allerdings hat Joyn zu diesem Erfolg nichts beigetragen. Bisher kann Joyn nur eine der schlechtesten Staffeln der deutschen BB-Geschichte vorweisen. Hinzu kommt ab 24. Februar in kürzeste und wohl billigst gemachte Staffel aller Zeiten.
„Wir sind extrem stolz, dass die legendärste Reality-Marke der Welt seit vergangenem Jahr bei Joyn ihr Zuhause gefunden hat”, sagt Programmchef Thomas Münzner. Eine Freude die viele BB-Fans nicht teilen, angesichts dieser schlechten Zuschauerbewertungen der letzten Staffel.
Joyn weiter: „Seit dem internationalen Start 1999 in den Niederlanden, war „Big Brother” bis heute nur 99 Tage nicht auf Sendung - seit 2004 gab es weltweit sogar keinen einzigen Tag mehr ohne die 24-stündige Überwachung der Bewohner durch Big Brother. In Deutschland zählt „Big Brother” mit dem Start der 15. Staffel und dem 25-jährigen Jubiläum zu den Adaptionen mit der weltweit längsten Historie.”
Rainer Laux, der BB-Producer, der den Niedergang des Formats in Deutschland zu verantworten hat, erklärt in einer Pressemitteilung seine Sicht: „Big Brother wandelt sich mit jeder Staffel, setzt neue Trends, überrascht und bereitet neue Karrieren. Ein Sprungbrett für alle Menschen, die etwas zu erzählen haben, unterhalten möchten und uns begeistern.” Schon interessant, so ein Blickwinkel völlig abseits des Zuschauers und BB-Fans. Für das deutsche Big Brother treffen diese Aussagen schon seit 15 Jahren nicht mehr zu.
Vielen Dank lieber Alex für die Infos, ich freue mich schon drauf auch wenn es nur 50 Tage sind. Ich nehme es wie es kommt, in den letzten Jahren sind meine Ansprüche an BB sowieso extrem gesunken, von daher ist es für mich ok.
Da sind wir zwei völlig unterschiedlich. Zum einen war BB früher besser, länger, anspruchs- und niveauvoller, zum anderen zeigen andere Formate, wie man besser Unterhaltung macht. Dies gilt insbesondere für das grottenschlechte Promi-BB. Somit sind meine Ansprüche von Staffel zu Staffel gestiegen. Gleiches gilt für die technische Umsetzung eines Reality-Formats und wie die Produktion mit den Kandidaten inhaltlich „spielt”. Da habe ich inzwischen ganz ganz große Ansprüche.
50 Tage sind natürlich ein Witz und zeigen, wie die Produktion das einst weltberühmte Format in Deutschland kaputt gemacht hat. Das sind nur 7 Wochen! Alleine 3 Wochen brauchen bekanntlich die Zuschauer um sich mit den neuen Bewohnern „anzufreunden”. Dann noch ein- oder zweimal schlafen und schon die Finale.
Und wie viele Bewohner braucht es eigentlich für 7 Wochen?
Ich stimme dir in allen Punkten vollkommen zu. Es ist wie du sagst, BB ist leider mit jeder Staffel in den letzten Jahren immer liebloser, einfallsloser und primitiver produziert worden. Von daher habe ich auch für die anstehende Staffel keine Hoffnung mehr, das sich das auch nur ansatzweise ändern könnte. Was nützen einem denn dann die ganzen Ansprüche, wenn man ja schon im Vorfeld weiß, das sich ja sowieso nichts ändert…diese unfähige Produktion kann einfach gar nichts und sollte sich in Grund und Boden schämen, so ein tolles Format mit Gewalt an die Wand zu fahren. Denen sind die Zuschauer doch scheißegal und eigentlich sollte man es sich gar nicht mehr anschauen. Denn das haben die ja gar nicht verdient.
Das bringe ich aber einfach nicht fertig, weil ich ein echter Suchti bin. Außerdem liebe ich das Radio ja so sehr und wenn man BB nicht mehr schaut, kann man ja dort ja auch nicht mehr mitreden und das geht für mich eben gar nicht. Darauf möchte ich eben auf keinen Fall verzichten.
Meine Erwartungshaltung ist bei null für die kommende Staffel. Vielleicht sind es aber interessante Kandidaten, die den lieblosen produzierten Rotz, trotzdem mit guten und spannenden Gesprächen und Aktionen füllen, mal sehen.…. außerdem gibt es ja sicherlich den live Chat wieder und darauf freue ich mich schon wieder sehr.
Es ist einfach soooo traurig und irgendwie will man es auch gar nicht wahrhaben und will alles nur verdrängen, bringen tut’s einem natürlich nix.
Klingt nach 15 Minuten Tageszusammenfassung und danach banalen geplapper mit irgendwelchen Gästen die das Format nicht schauen und aber ihren Senf dazugeben müssen. So wie man es von Promi Big Brother kennt. Hier fordert der Zuschauer auch schon nach mehr Tageszusammenfassung und weniger geblubber oder Kinderspielchen was nur unnötig Sendezeit kostet.
Also bekämen wir quasi ca. 1 % vom Tag zu sehen. Wow, einfach nur wow. Und ich dachte schon, 30 Minuten TZF wären die untere Grenze. 😡
Meine Hoffnung ist ja noch, dass sich TZFs und diese „Die Show” überschneiden könnten.
Bis zum 24. Februar ist das ja noch alles sowas wie „Schroedingers TZF”. 😉 😅
Im Grunde garnichtmal so schlecht die 50 Tage, wir alle wissen wie elendig lange sich die letzten 3-4 Wochen ziehen können mit totaler Langeweile wenn alle nur noch abwarten und rumsitzen. Bei 50 gibt es immerhin noch Stress-Potenzial da nicht alles gesagt wurde zwischen den Bewohnern und es noch „explodieren” kann. Daher bin ich eigentlich ganz zuversichtlich.
Dass der Livestream um 23 Uhr oder irgendwann danach beginnt, ist das Allerletzte. Für mich kein Problem, aber sicherlich für viele andere BB-Fans. Um sich die interessanten Stunden des Einzugs anzusehen müssen viele wohl extra Urlaub nehmen. Bis die neuen BW ins Bett kommen, wird es bestimmt 10 Uhr morgens werden.
Die Einzugsshow um 23:25 Uhr bei SAT.1 - ging es nicht noch später!?
Glauben die Macher wirklich, dass so BB nochmal ein Erfolg in Deutschland werden kann?
Also die späte Start-/Sendezeit ist wohl ganz klar der BTW am Sonntag direkt zuvor geschuldet!
Millionen Bundesbürger (und damit auch die BB-Fans) werden doch ausgiebig die Nacht zum Montag auf den Wahlsieg von X oder Y durchfeiern und Party machen. Da sind dann doch die meisten erst am späten Abend wieder fit und aufnahmefähig! ;P
Der Witz dabei ist, dass es auch noch ein Montag ist. Freitag hätte ich gesagt ok, langes Wochende, da kannst du dir den Livestream genießen, aber viele werden da nicht lange wach bleiben/Arbeit und das Kennenlernen der Kandidaten dann in der 15min TZF am Dienstag zusammengeschnitten. Die Liveshow geht bis 00:25 Uhr. Einfach nur lächerlich. Hauptsache 4 Moderatoren für Klatsch/Tratsch das kein BB Zuschauer sehen möchte.
Ich sehe schon, dass wird die unbeliebteste und uninteressanteste Staffel ever.
Die Einzug-Liveshow geht nur 60 Minuten? 😮 Was ist das für ein Scheiß.
Naja, Jetzt wo bei Sport 1, alles so schön in die Länge gezogen wird, könnten, die doch versuchen sich BB, also die normalo Version zu krallen und neuzustarten, Sendezeit hätten Sie ja dort zu genüge, wie es dann mit einem Livestream aussehen würde, weis ich allerdings nicht.
Die frohen Botschaften werden ja immer abstruser.Was ist nur aus dem genialen Format BB über die Jahre geworden.Wenn ich nicht von Anfang an dabei wäre.….Trotzdem hoffe ich das die Staffel interessant wird.
Na ja, haut mich nicht gerade um aber immerhin „etwas”.
Ohne den BBR Newsletter würde ich übrigens GAR NICHTS von BB mitbekommne. Normales TV wird nicht mehr geschaut, egal ob Unterhaltung oder Nachrichten, ich mag „die” nicht mehr. Also gut dass es den Newsletter gibt!
Zunächst mal finde ich es toll, dass es überhaupt erneut eine Normalo Staffel gibt. Schließlich gab es jahrelang gar keine.
Mit dem meckern warte ich bis nach dem Einzug 😉
In der Schweiz ist der Stream nicht kostenlos